Meine Arbeit in Portugal

Grundschule
Die Arbeit in deN GrundschuleN in Odemira und Boa Vista mit der Technik des Paintflows bringt den Kindern großen Spass wenn auch die Umsetzung Herausforderungen mit sich bringt. Die Kinder sind nachmittags müde und laut, aber sie genießen die Möglichkeit der freien Ausdrucksweise und die freie Wahl von Arbeitswerkzeugen und Farben. Das zeigt sich sowohl in ihrem kreativen Prozess als auch in ihren Gemälden. Nicht ein einziges Mal hat ein Kind darum gebeten ein Malthema vorgeschlagen zu bekommen.
Frauengefängnis
Die Arbeit in der Frauengefängnis in Odemira war eine große Freude und eine Gelegenheit für mein persönliches Wachstum. Ich war fasziniert von dem großen Bedürfnis der Frauen, sich kreativ auszudrücken, und es war aufschlussreich zu sehen, wie häufig Themen wie Liebe, Traurigkeit und Familie in ihren Gemälden auftauchten.
Ausstellung
Darüber hinaus war es eine große Ehre, bei der Organisation der Ausstellung zu helfen, die im Oktober 2023 im CACO in Odemira die unter meiner Obhut gemalten Werke der Insassinnen zeigte.

Der neuer Collage Kurs findet am 15. Februar 2025 statt.
Leidenschaftlich leite ich Kurse in Paintflow und Collage.
Rahmenbedingungen
Beide Kurse finden in einem freundlichen, gut vorbereiteten Raum statt, der ganz der Erfahrung des kreativen Flows gewidmet ist.
Du kannst direkt loslegen, und wenn du etwas benötigst, sei es ein Rat oder frisches Wasser, bin ich da, um dich zu unterstützen.
Fokus
Durch die Konzentration auf den Prozess wird das Ergebnis weniger wichtig.
Es sind auch keine Vorkenntnisse oder Techniken erforderlich.
Dies hilft, jegliche Erwartungen loszulassen, etwas zu erschaffen, das du vielleicht im Kopf hast.
Ein spielerischer und freudvoller Ansatz kann in einer ruhigen Arbeitsatmosphäre erlebt werden.
Der Fokus dieser Kurse liegt auf der Selbstwahrnehmung.
Die Erlebnisse des kreativen Flowerlebens im Kurs hat positiven Einfluss auf Deine Lebensführung.
Ich freue mich von dir zu hören.

Kunsttherapie für Kinder und Erwachsene
Buchen Sie eine Einzeltherapiesitzung.
Häufige Themen
Ressourcenaktivierung – Perspektiven finden - Verhaltensprobleme – Stressbewältigung - Beziehungsprobleme – Krisenintervention - Umgang mit einer Krankheit – Trauerverarbeitung
Was ist Kunsttherapie?
Die Kunsttherapie bietet uns einen geschützten Rahmen, in dem wir persönliche Erfahrungen mit kreativen Materialien (flüssige Farben, Papier und Collagematerial) und unter professioneller Anleitung sammeln können. Gefühle und Gedanken kommen auf das Papier und können besser gesehen und verstanden werden. Oft fällt es uns schwer bestimmte Gefühle in Worte zu fassen- hier schafft der kreative Ausdruck eine Brücke.
Der spielerische Umgang mit flüssigen Farben und anderen Materialien ermöglicht einen individuellen Ansatz, bei dem innere Grenzen erfahren und erweitert werden können.
Die Kunsttherapie schafft einen Raum, in dem Neues ausprobiert und bereits Erlebtes verarbeitet werden kann.
Die im Prozess entstandenen Arbeiten spiegeln den persönlichen Ausdruck aktueller Gefühle und Handlungen wider.
Dabei besteht der Fokus auf dem Prozesserleben und nicht auf dem Ergebnis. Es bedarf keiner kreativen Vorkenntnisse, um die Kunsttherapie in Anspruch zu nehmen.

Über mich
Ich bin in der wunderschönen Natur des Odenwaldes in Deutschland aufgewachsen.
Nach meinen Abschlüssen in Sozialpädagogik und Kunsttherapie an der Universität zu Köln entschied ich mich, selbstständig als Kunsttherapeutin, Pädagogin und in der freien Kunst zu arbeiten.
Ich habe immer künstlerisch und kunsttherapeutisch mit Menschen jeden Alters in verschiedenen klinischen, pädagogischen oder freien Kunstkontexten gearbeitet.
2015 verliebte ich mich in Portugal, nachdem ich den Südwesten besucht hatte. Seitdem ist dieses Stück Land mit seinen magischen Hügeln, freundlichen Menschen und der wunderschönen Atlantikküste zu meinem neuen Zuhause geworden, wo ich dankbar mit meiner Familie lebe.
Klicke auf die Bilder der Galerie, um sie vergrößert zu sehen.
Kontaktiere Christina direkt für weitere Informationen zu Preisen, Kursdaten oder Einzelterminen.